Produkt zum Begriff Backbleche:
-
MIELE Backblech "HBBL 71", schwarz, Ø, Backbleche
Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St., Farbe: schwarz, Form: rechteckig, Eigenschaften: gelocht, Einsatzgebiete: Backofen, Passend für: Für die Generationen H 2000/6000/7000 sowie DGC 6000/7000, Material: Material: Metall, Beschichtung: Antihaft-Beschichtung,
Preis: 94.99 € | Versand*: 5.95 € -
6x Backform quadratisch 24x24cm Backblech kochen backen Kuchen Küche Haushalt
Backform quadratisch - aus Metall - mit Antihaftbeschichtung - Farbe: schwarz - temperaturbeständig bis max. +230°C - Maße innen (LxBxH) ca. 24 x 24 x 6 cm - Maße gesamt (LxBxH) ca. 28 x 28 x 8 cm Sie erhalten den angebotenen Artikel 6 mal.
Preis: 66.85 € | Versand*: 0.00 € -
6x Backform eckig 35x24x8cm backen kochen Küche Haushalt Kuchen Backblech
Backform,eckig,35x24x8cm Backblech Küche Haushalt Kuchen Sie erhalten den angebotenen Artikel 6 mal.
Preis: 83.99 € | Versand*: 0.00 € -
NEFF Backblech "Z19DD10X0", grau (anthrazit), Ø, Backbleche, Dampfset
Druckloses Dampfgaren bei ca. 100° für volles Geschmacksaroma und Vitaminerhalt. Einbringung in den Backofen auf Ebene 1, Betriebsart Unterhitze 150 °C bzw. Dampfgarstufe, Großer Innenraum zum Garen von Speisen für bis zu 8 Portionen. Gleichzeitiges Arbeiten auf max. 2 Ebenen, Auflaufpfanne, Gelochter Dampfbehälter Größe L, 2 gelochte Dampfbehälter Größe S aus Edelstahl, Glasdeckel aus Sicherheitsglas, Universelle Einsatzmöglichkeit für viele Speisen und Zubereitungsarten, Leichte Reinigung durch pflegefreundliche Ausgestaltung der Einzelteile, Produktdetails: Farbe: anthrazit, Material: Material: Edelstahl,
Preis: 274.49 € | Versand*: 5.95 €
-
Sind Backbleche genormt?
Ja, Backbleche sind genormt, jedoch kann es je nach Hersteller und Modell leichte Abweichungen in den Maßen geben. Die gängigste Größe für Backbleche in Privathaushalten ist 40 x 30 cm. Diese Größe passt in die meisten handelsüblichen Backöfen. Es gibt auch kleinere Backbleche für Miniöfen oder größere für professionelle Küchen. Es ist ratsam, die genauen Maße des eigenen Backofens zu kennen, um sicherzustellen, dass das Backblech passt.
-
Wie reinigt man am besten ein Backblech? Welches Material eignet sich am besten für Backbleche?
Am besten reinigt man ein Backblech mit warmem Wasser, Spülmittel und einem Schwamm. Hartnäckige Verschmutzungen können mit Backpulver und Essig entfernt werden. Backbleche aus Aluminium oder Edelstahl eignen sich am besten, da sie robust und leicht zu reinigen sind.
-
Wie reinige ich eingebrannte Backbleche?
Um eingebrannte Backbleche zu reinigen, kannst du sie zunächst mit einer Mischung aus Wasser und Backpulver einweichen lassen. Anschließend kannst du hartnäckige Verschmutzungen mit einem Schwamm oder einer Bürste und etwas Spülmittel entfernen. Alternativ kannst du auch eine Paste aus Natron und Wasser auftragen und einwirken lassen, bevor du die Backbleche gründlich abspülst. Bei besonders hartnäckigen Verkrustungen kannst du auch Essig oder Zitronensäure verwenden, um die eingebrannten Stellen zu lösen. Nach der Reinigung solltest du die Backbleche gründlich trocknen und gegebenenfalls mit etwas Öl einreiben, um Rostbildung vorzubeugen.
-
Sind alle Backbleche gleich groß?
Nein, nicht alle Backbleche sind gleich groß. Es gibt verschiedene Größen und Formen von Backblechen, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden können. Einige sind größer und eignen sich für die Zubereitung von größeren Mengen an Gebäck oder Speisen, während andere kleiner sind und für kleinere Portionen geeignet sind. Es gibt auch spezielle Backbleche für bestimmte Arten von Backwaren, wie zum Beispiel Baguettebleche oder Muffinbleche. Letztendlich hängt die Größe des Backblechs von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Kochs ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Backbleche:
-
24x Tarte-Backform D:30,5cm Kuchen backen kochen Backblech Küche Haushalt
Tarte-Backform D:30,5cm Sie erhalten den angebotenen Artikel 24 mal.
Preis: 106.08 € | Versand*: 0.00 € -
36x Mini-Backformen ca 13cm Backblech Küche Haushalt kochen backen wohnen Kuchen
Mini-Backformen 6 verschiedene verschiedene Motive ø ca. 13cm Kuchen Küche Sie erhalten den angebotenen Artikel 36 mal.
Preis: 54.16 € | Versand*: 0.00 € -
NEFF Backblech "Z12CN10A0", grau (anthrazit), Ø, Backbleche, eignet sich perfekt für Auflaufgerichte
Die Neff Profi-Pfanne Z12CN10A0 eignet sich unter anderem für Auflaufgerichte., Produktdetails: Farbe: anthrazit, Material: Material: Edelstahl,
Preis: 69.97 € | Versand*: 5.95 € -
BOSCH Backblech "HEZ531010", grau, B/H/T: 45,5cm x 3cm x 37,5cm, Backbleche
Maßangaben: Breite: 45,5 cm, Tiefe: 37,5 cm, Gewicht: 1200 g, Höhe: 3 cm, Produktdetails: Farbe: grau, Form: quadratisch, Eigenschaften: ausziehbar, Einsatzgebiete: Backofen, Material: Material: Stahl, Beschichtung: Antihaft-Beschichtung,
Preis: 61.56 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Materialien eignen sich am besten für Backbleche und welche Eigenschaften sollte ein gutes Backblech haben?
Backbleche aus Aluminium oder Edelstahl eignen sich am besten, da sie eine gute Wärmeleitung und -speicherung bieten. Ein gutes Backblech sollte eine antihaftbeschichtete Oberfläche haben, hitzebeständig sein und leicht zu reinigen sein. Zudem ist es wichtig, dass das Backblech über einen hohen Rand verfügt, um ein Auslaufen von Flüssigkeiten zu verhindern.
-
Wie bekommt man alte Backbleche sauber?
Wie bekommt man alte Backbleche sauber? Es gibt verschiedene Methoden, um alte Backbleche zu reinigen. Eine Möglichkeit ist, die Bleche mit einer Mischung aus Backpulver und Wasser zu bestreuen und über Nacht einwirken zu lassen. Anschließend lassen sich Verschmutzungen leichter entfernen. Alternativ kann man die Bleche auch mit Essigessenz oder Zitronensäure einweichen und dann abreiben. Hartnäckige Verkrustungen lassen sich oft mit einem Schaber oder einer Drahtbürste lösen. Es ist wichtig, die Bleche nach der Reinigung gründlich abzuspülen und zu trocknen, um Rostbildung zu vermeiden.
-
Wie bekomme ich eingebrannte Backbleche sauber?
Wie bekomme ich eingebrannte Backbleche sauber? Es gibt verschiedene Methoden, um eingebrannte Rückstände von Backblechen zu entfernen. Eine Möglichkeit ist, das Backblech mit Backpulver und Wasser zu bedecken und über Nacht einwirken zu lassen. Danach kann man die Rückstände leichter abwischen. Alternativ kann man auch eine Mischung aus Essig und Wasser aufkochen und das Backblech damit einweichen. Anschließend lassen sich die eingebrannten Reste leichter entfernen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Backofenreiniger, der speziell für die Reinigung von Backblechen geeignet ist. Es ist wichtig, das Backblech nach der Reinigung gründlich abzuspülen, um Rückstände von Reinigungsmitteln zu entfernen.
-
Wo kann ich neue Backbleche kaufen?
Sie können neue Backbleche in vielen Geschäften kaufen, die Küchenutensilien anbieten, wie zum Beispiel in Supermärkten, Haushaltswarengeschäften oder online auf Plattformen wie Amazon. Es ist auch möglich, spezialisierte Geschäfte für Backzubehör oder Fachmärkte für Gastronomiebedarf aufzusuchen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Größe und Qualität des Backblechs auswählen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.